Logo Fadenklick
  • Fadenklick
  • Angebot
  • Idee
  • Didaktik
  • Portrait
  • Kontakt
  • AGB

Kunden-Login

Bestehende Kundinnen und Kunden können sich hier einloggen. Neukunden erhalten nach ihrem ersten Kauf ein Login.

Passwort vergessen?

Start-Tipps

Startinfos und Tipps
Navigierlegende
Ordneretiketten schmal
Ordneretiketten breit

Im Schaufenster

neu

Muff-Tasche

Muff-Tasche

Muff Tasche eBook

Digitaler Lehrgang – 87 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Für frostige Wintertage ist ein warmer Muff genau das Richtige. Praktisch ist vor allem, wenn sich der flauschige Handwärmer mit dem integrierten Reissverschluss-Fach für das Nötigste nebenher auch als coole Umhängetasche anbietet. Für die Easy-Variante kann auf das RV-Fach gut verzichtet werden. In allen Altersklassen sind die Pelztaschen beliebte Outfit-Accessoires, sogar die Kleinsten sehen damit «putzig» aus. Mit etwas Fantasie und Anpassen der Masse kann der Muff auch sportlich und robust gestaltet werden. Ob easy oder aufwendig, schlicht oder putzig, der Lehrgang «Muff-Tasche» verspricht Anfängern und Fortgeschrittenen ein gelungenes Nähvergnügen. Für die Verarbeitung eignen sich diverse Reststücke, z. B. Steppstoffe, Kunstleder, Teddyplüsch, Faserpelz oder Ähnliches. Für den Lehrgang wird kein Schnittmuster benötigt. Die Masse für das Zuschneiden sind Teil dieses Lehrgangs und können nach Belieben in der Grösse individuell angepasst werden.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 39.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

neu

Topflappen-Herz

Topflappen-Herz

Topflappen nähen

Digitaler Lehrgang - 56 Folien

Suchst du eine Recyclingidee, um Stoffresten sinnvoll zu verwerten. Dann ist das Topflappen-Herz perfekt. Coole Topflappen sind nicht nur ein «Must-have» in der Küche – die hitzebeständigen Stoffherzen präsentieren sich griffbereit und farbenfroh neben den Bratkellen an den Hängeleisten. Zu Weihnachten, zum Muttertag oder für sonstige Anlässe bieten sich die Topflappen-Herzen als willkommene Geschenkideen an und lassen sich übrigens auch gut als kleine «Finger-Topfis» kreativ verändern. Probiere es aus - bestimmt entstehen dabei besonders originelle Kreationen.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 26.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Körbli Utensilo

Körbli Utensilo

Körbli selber machen. Plastikkörbli selber nähen. Osterkörbli

Digitaler Lehrgang – 65 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Mit diesem Lehrgang können schönste Regal-Utensilos oder auch ganz einfache, unkomplizierte Geschenkkörbli aus Blachen hergestellt werden. Je nachdem, wie aufwändig man das Körbchen gestalten möchte - dieser LG bietet die Alternative, den Gestaltungsaufwand je nach Verwendungszweck, Niveau und Zeit entsprechend abzukürzen. Dieses praktische Krimskrams-Körbli kann auch schlicht - ohne Rüschenverzierung - seinen Dienst erfüllen.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Gratismuster

Kofferanhänger

Kofferanhänger

Kofferanhänger nähen

Digitaler Lehrgang – 34 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Eine Geschenkidee oder eine Klassenarbeit? Dieser Lehrgang eignet sich für alle Stufen als kreative Zwischenarbeit. Ob Lückenfüller, Einstiegsarbeit oder abschliessende Lernkontrolle – auf jeden Fall kann sich viel «Kreativität» mit wenig Aufwand und Material selbstständig entfalten.

Beilage
Arbeitspass
Schnittmuster
Navigierlegende
Start-Tipps

Gratismuster herunterladen

Etuis

Etui Spezial

Etui Spezial

Etui nähen, Blachen-Etui

Digitaler Lehrgang – 120 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Das praktische Etui «Spezial» lässt keine Ansprüche offen. Das Projekt bietet individuellen Gestaltungsspielraum für Verzierungen und Anordnung der Schreibutensilien. Die Etuiform ist geräumig, handlich und schlicht. Ein unauffälliges Doppelfach am Etuiboden dient für die geordnete Ablage von speziellen Utensilien und für das Geodreieck. Der Lehrgang ist vielseitig, abwechslungsreich und wird durch themenbezogene Inputs (z. B. Magnetismus) bereichert. Die Ausführung kann nach Belieben den persönlichen Ansprüchen und dem Niveau angepasst werden.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 59.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Mini-Pen-Case

Mini-Pen-Case

Mini Etui selber nähen. Recycling Ideen für Blachen. Mini Utensilo. Geschenkideen zum Selbernähen

Digitaler Lehrgang - 41 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Das handliche «Mini-Pen-Case» für das nötigste Schreibzeug passt in jede kleine Tasche und lässt sich im Nu mit wenig Material herstellen. Das Recyclingprojekt als «Miniausgabe» vom Netzetui eignet sich als Einstiegs- oder als Zwischenarbeit ab der Mittelstufe, aber auch Fortgeschrittene können beim Auffrischen der Kompetenzen bei dieser Arbeit kreatives Vergnügen finden. Das Etui ist ca. 20 cm lang und 4-5 cm breit (je nach Nähtiefe). Der Lehrgang beinhaltet zwei Verarbeitungsvarianten für das Einnähen des Reissverschlusses; für Stoffe mit Nahtzugaben und Blachen ohne Nahtzugaben.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Klappetui

Klappetui

Etui nähen. Ebook Etui. Etui Schnittmuster. Etui Anleitung

Digitaler Lehrgang - 60 Folien
mit div. Themen/Gestaltungs-Inputs

Dieser ausführliche Lehrgang eignet sich als Einstiegsarbeit zum Erlernen von Fachkompetenzen und bietet optimale Unterstützung beim selbstständigen Arbeiten – sei es für ein Necessaire, Schuletui oder Krimskrams-Beutel fürs Badezimmer. Dieses Klappetui eignet sich für die Mittel-/Oberstufe und ist bei Mädchen und Knaben sehr beliebt.

Beilage
Schnittmuster
Flachknoten-Anleitung für Anhänger

in den Fadenkorb legen (Fr. 30.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Power-Etui

Power-Etui

Etui selber nähen

Digitaler Lehrgang – 127 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Das komfortable Power-Etui bietet viel kreativen Raum für die individuelle Gestaltung und Anordnung der persönlichen Schreibutensilien. Mit seiner schmalen Form passt das Etui auch vollgepackt in jede Schultasche. Die Aussenhülle umschliesst ein abnehmbares Innenetui (Modell Netzetui), welches mit breitem Klett auf der Innenwand befestigt ist und nach Bedarf auch separat genutzt werden kann. Zudem erleichtern diverse aufgenähte Elastlaschen auf der Innenwand den praktischen Schnellzugriff für wichtige Utensilien. Die Aussenhülle wird mit Magnetplättchen verschlossen, die unter farbigen Netzquadraten unsichtbar eingenäht sind. Dieses Projekt ist vielseitig, abwechslungsreich und kann nach Belieben den eigenen Wünschen und dem Niveau angepasst werden. Das Kapitel Etui kann auch separat (ohne Klett) als eigenständigen Lehrgang eingesetzt werden.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 63.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Netzetui

Netzetui

Etui selber machen. Blachenetui nähen. Etui aus Netzblachen

Lehrgang – 43 Folien
mit Themeninputs

Das schlichte Allzweck-Etui aus Netzblachen ist schnell und unkompliziert genäht und eignet sich vor allem für die Restenverwertung von Blachen oder Plastik aller Art. Gestaltung und Materialwahl lassen sich sehr einfach dem Verwendungszweck anpassen, sei dies für eine Kosmetiktasche, ein Schreibzeugetui oder ein Krimskrams-Utensilo. Mit diesem Lehrgang können Knaben und Mädchen der Mittel- und Oberstufe ihr persönliches Etui selbstständig realisieren.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Two-Way-Etui

Two-Way-Etui

Mini-Etui selber nähen. Recycling Ideen. Etui aus Wachstuch

Digitaler Lehrgang – 39 Folien

Das «Two-Way-Etui» (14 cm x 11 cm) ist ein ideales Recycling-Kurzprojekt. Mit wenig Stoff- und/oder Wachstuchresten und zwei Reissverschlussabschnitten von je 18 cm kann dieses handliche und einfache Miniutensilo, welches durch zwei getrennte Fächer auf beiden Etuiseiten eine praktische Eigenschaft erhält, schnell und selbstständig hergestellt werden.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 15.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Profi-Etui

Profi-Etui

Etui selber nähen

Digitaler Lehrgang - 120 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Dieses Etui ist in der Tat ein Projekt für kleine «Profis». Nicht nur die praktischen Finessen, die das Etui so komfortabel ausstatten, sondern auch die vielen fachlichen Details im Lernprozess verleihen dieser Näharbeit viel Lernpotential. Abwechslungsreiche Arbeitsschritte führen durch ein kurzweiliges Nähprojekt.

Beilage
Schnittmuster
Zusatzblatt: Etui-Teile

in den Fadenkorb legen (Fr. 59.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Utensilo Topo

Utensilo Topo

Etui selber nähen. Utensilo nähen. Schreibzeugbeutel nähen

Digitaler Lehrgang - 38 Folien
mit Themeninputs

Das kleine Etui «Topo» aus synthetischem Pelz ist schnell und unkompliziert genäht und eignet sich vor allem für die Restenverwertung von Stoffen aller Art. Die Grösse lässt sich sehr einfach dem Verwendungszweck anpassen, sei dies für ein Schreibzeugetui, ein kleines Kosmetiktäschchen oder ein Krimskrams-Utensilo. Daher eignet sich dieser Kurzlehrgang sehr gut als Einstiegs-, Abschluss- oder Zwischenarbeit für Mädchen und Knaben der Mittel- und Oberstufe. Die einfache Schnittmustergewinnung ist im Lehrgang inbegriffen.

Beilage
Keine Beilagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 18.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Necessaires

Collage-Necessaire

Collage-Necessaire

Necessaire aus Plastik nähen. Ebook Necessaire

Digitaler Lehrgang - 62 Folien
mit div. Themen/Gestaltungs-Inputs

Dieser Lehrgang bietet viel Gestaltungs-Potential und inspiriert «Kreative», ihre Träume und Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Dieser Gestaltungsfreiraum wirkt sehr motivierend auf Jugendliche und lässt jeweils «wahre Kunstwerke» entstehen. Für die Mittel- und Oberstufe geeignet.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 29.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Hänge-Necessaire

Hänge-Necessaire

Necessaire. Hänge-Necessaire. Reisenecessaire mit Anleitung, Kosmetiktasche zum Aufhängen.

Lehrgang – 133 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Ob als Reisenecessaire, Hänge-Utensilo oder als separates «Necessaire Pronto» - das Hänge-Necessaire verspricht in jedem Fall ein abwechslungsreiches Nähprojekt zu werden. Praktisch ist vor allem das abnehmbare «Necessaire Pronto», welches schnell mal als handliches Etui für die Kurzreise oder fürs Training dienen kann. Im Lehrgang werden verschiedene Verschlussmöglichkeiten (Magnet-, Klett- und Reissverschluss) veranschaulicht, sowie das Einfassen einer Stoffkante mit Kantenelast. Zudem bereichern Themeninputs über den Klett- und Magnetverschluss den umfangreichen Lehrgang.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 63.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Necessaire Lunchbag

Necessaire Lunchbag

Necessaire nähen Anleitung. Lunchbag nähen. Tüte nähen

Digitaler Lehrgang - 57 Folien
mit Gestaltungs-Inputs

Einfach, kostengünstig und schnell genäht – eine praktische Beauty-Tüte fürs Handgepäck oder ein cooles Krimskrams-Utensilo fürs Bücherregal. Mit bunten Wachstuch-Resten und etwas Klettband lässt sich mit wenig Aufwand eine originelle Geschenkidee kreieren oder ein Allzweck-Accessoire für spezielle Ansprüche zaubern.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 28.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Necessaire Pronto

Necessaire Pronto

Necessaire. Blachen-Etui. Etui Schnittmuster. Necessaire selber nähen. Etui Schnittmuster

Lehrgang – 35 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Das «Necessaire Pronto», welches im Lehrgang «Hänge-Necessaire» als abnehmbares Etui integriert ist, wird in diesem Angebot als Einzelausgabe bereitgestellt. Das einfache und schlichte Utensilo für die nötigsten Toiletten- oder Allzweckartikel ist im Nu aus Blachen oder Ähnlichem genäht und findet als Recycling-Kurzprojekt gute Gelegenheiten. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können bei dieser Arbeit kreatives Vergnügen erleben, denn die persönliche Gestaltung der kleinen Blachen-Box steht jedem offen.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 17.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Necessaire Curly

Necessaire Curly

Necessaire selber nähen. Beautycase selber nähen.

Digitaler Lehrgang - 85 Folien
mit div. Themen/Gestaltungs-Inputs

In buntem Wachstuch wirkt das handliche Necessaire besonders attraktiv - auch ohne Rüsche. Mit etwas Kreativität lässt sich hier viel Verzierungspotential einbauen. Das «Curly» kann ohne grossen Aufwand mit oder ohne Innenfutter verarbeitet werden. Eine kostengünstige Arbeit für viele Gelegenheiten.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 39.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Taschen

neu

Muff-Tasche

Muff-Tasche

Muff Tasche eBook

Digitaler Lehrgang – 87 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Für frostige Wintertage ist ein warmer Muff genau das Richtige. Praktisch ist vor allem, wenn sich der flauschige Handwärmer mit dem integrierten Reissverschluss-Fach für das Nötigste nebenher auch als coole Umhängetasche anbietet. Für die Easy-Variante kann auf das RV-Fach gut verzichtet werden. In allen Altersklassen sind die Pelztaschen beliebte Outfit-Accessoires, sogar die Kleinsten sehen damit «putzig» aus. Mit etwas Fantasie und Anpassen der Masse kann der Muff auch sportlich und robust gestaltet werden. Ob easy oder aufwendig, schlicht oder putzig, der Lehrgang «Muff-Tasche» verspricht Anfängern und Fortgeschrittenen ein gelungenes Nähvergnügen. Für die Verarbeitung eignen sich diverse Reststücke, z. B. Steppstoffe, Kunstleder, Teddyplüsch, Faserpelz oder Ähnliches. Für den Lehrgang wird kein Schnittmuster benötigt. Die Masse für das Zuschneiden sind Teil dieses Lehrgangs und können nach Belieben in der Grösse individuell angepasst werden.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 39.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Shopper 02

Shopper 02

Shopper nähen. Tasche aus Blachen. Shopper freitag nähen. Allzwecktasche

Digitaler Lehrgang – 56 Folien
mit Themen-Inputs

Die geräumige Allzwecktasche aus Reklame-Netzblachen sieht nicht nur cool und trendig aus, sie erfüllt auch viele Ansprüche bezüglich Preis/Leistung, Aufwand und Verwendung. Die Taschenform kann beliebig in der Grösse auf die gewünschten Ansprüche angepasst werden. Auch die Materialwahl und die Gestaltungsmöglichkeiten lassen viel kreativen Spielraum offen. Im Lehrgang wird als Verzierungsmöglichkeit eine Trägerlasche mit einer einfachen Blachen-Applikation ausgeführt.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 25.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Hip Bag

Hip Bag

Hip Bag nähen, Bauchtasche Anleitung, Schnittmuster Hip Bag

Digitaler Lehrgang – 97 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Bauchtasche, Gürteltasche, Hip Bag, Belt Bag oder Fanny Pack – die Trendtasche hört auf viele Namen. Das stylische Accessoire der Saison ist weder in den Fashion Metropolen zu übersehen noch überall auf den Straßen und beim Sport. Kein Wunder – die praktische Tasche ist vielseitig kombinierbar. Während Hip Bags von Jeans bis zum Glitzerkleid kombiniert werden, lassen sie sich auch schnell von der Hüfttasche in eine Schultertasche verwandeln und bequem quer über den Oberkörper schlingen. Man schützt seine Habseligkeiten ganz nah am Körper und hat dabei auch noch beide Hände frei. Ein beliebtes Nähprojekt für Mädchen und Knaben für jeden Zweck und jede Jahreszeit! Im Lehrgang wird ausserdem die Verarbeitung eines «RV-Zippels» veranschaulicht, was für andere Gestaltungszwecke auch nützlich sein kann.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 49.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Stadtbummel-Tasche

Stadtbummel-Tasche

Tasche Longchamp nähen. Shopper nähen Anleitung

Digitaler Lehrgang - 90 Folien
mit div. Themen-Inputs

Die Tasche ist ein Renner bei Oberstufen-Schülerinnen. Die Stoffwahl (Canvas, Cordura, Wachstuch) lässt viel Spielraum offen für modische Wünsche, so dass jede Tasche schliesslich mit wenig Aufwand den Vorstellungen entspricht. Die Arbeit ist nicht saisonabhängig – ein grosser Vorteil für jede Semesterplanung.

Beilage
Schnittmusterschema im Lehrgang inbegriffen
Schnittmuster: Deckel, Laschen

in den Fadenkorb legen (Fr. 45.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Clutch Crocodillo

Clutch Crocodillo

Tasche nähen. Clutch. Umhängetasche

Lehrgang – 84 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Unkompliziert, einfach und schnell genäht! Ob als Clutch, Umhängetasche, Necessaire oder Etui - in jedem Fall verspricht die schlichte Musterform viel mehr, als sie vermuten lässt. Durch viel Gestaltungsfreiraum in Grösse und Verzierung kann je nach Geschmack und Zweck ein modisches Accessoire kreiert werden. Dieser Lehrgang eignet sich als Einstiegs- oder Abschlussarbeit für Flinke, sowohl für die Mittel- wie auch für die Oberstufe.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 39.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Sporttasche

Sporttasche

Sporttasche nähen. Tasche nähen. Reisetasche nähen.

Digitaler Lehrgang – 144 Folien
mit div. Themen-/Gestaltungs-Inputs

Die Beliebtheit dieser klassischen Sporttaschenform aus Rucksacknylon oder Canvas ist zeitlos. Sehr oft wird dieses Modell auch als Rucksack getragen – Arme einfach in die Handträger und Tasche an den Rücken ziehen. Die Verarbeitung bietet ausserdem viel individuellen Freiraum für persönliche Wünsche in Gestaltung und Farbkompositionen. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so lassen sich auch eigenwillige Komfortkreationen einfach verwirklichen; spezielle Haltevorrichtungen, Trägerabweichungen oder individuelle Aussentaschenformen. Für Knaben und Mädchen der Oberstufe ein kurzweiliges und individuelles Projekt für jede Saison.

Beilage
Arbeitsblatt: Schnittmuster gestalten
Schnittmuster Seitenteil
Zusatzblatt: Zuschneiden

in den Fadenkorb legen (Fr. 65.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Tasche Ostrich

Tasche Ostrich

Schultertasche nähen. Tasche nähen. Ledertasche nähen

Digitaler Lehrgang - 135 Folien
mit div. Themen/Gestaltungs-Inputs

Eine modische Ledertasche aus Straussimitat, die sich ebenso mit Canvas, Pelzimitat, Plastik oder Taschen-Cordura verarbeiten lässt. Dieser Lehrgang eignet sich für diverse Taschenprojekte in der Oberstufe. Material-, Form- und individuelle Gestaltungswünsche lassen sich durch die unkomplizierte Schnittmusterform einfach anpassen. Spezielle Taschendetails (sichtbare Bodenfalten, Magnetverschluss, Innenfutter mit aufgenähter Tasche, …) und verschiedene Ideen für Trägervarianten regen zu individuellen Kreationen an und lassen die Wahl für persönliche Wünsche und Aufwand offen.

Beilage
Arbeitsblatt: Schnittmusterschema

in den Fadenkorb legen (Fr. 59.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Strandtasche Elba

Strandtasche Elba

Strandtasche selber nähen. Strandkorb aus Wachstuch selber machen

Lehrgang – 92 Folien
mit div. Themeninputs

Die geräumige Sommertasche «Elba» lässt sich sehr gut mit Wachstuch verarbeiten, welches in vielen Farben und poppigen Designs erhältlich ist. Um der Strandtasche das stabile Aussehen eines Korbes zu verleihen, wird der Innenbereich mit Blachen gefüttert. Die Träger können individuell gewählt werden, so eignen sich für die schnelle und unkomplizierte Verarbeitung farbiges Gurtband oder fertige Lederbänder. Dieser Lehrgang eignet sich als Sommerprojekt für Mädchen der Oberstufe. Das einfache Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

Beilage
Das Schnittmuster ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 45.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Rucksäcke

Kurierrucksack

Kurierrucksack

Kurierrucksack nähen. Rucksack Blachen nähen. Anleitung Rucksack nähen

Lehrgang – 110 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Nicht nur Fahrradkuriere schwören auf die strapazierfähigen und wasserdichten Kuriertaschen, auch Velofans und Schüler haben die Vorteile dieser robusten Rucksäcke erkannt. Die Kuriertasche aus Blachen bietet grösstmöglichen Stauraum mit flexibler Längenanpassung (Standardmass) und wehrt zuverlässig Regentropfen ab – entscheidende Vorteile für den sicheren Transport. Ohne viel «Schnickschnack» und Zubehör – mit oder ohne Aussentasche - lässt sich diese trendige Rückentasche einfach und unkompliziert herstellen. Ein cooles Nähprojekt für Profis und Laien, wo individuelle Wünsche und Ansprüche verwirklicht werden können.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!
Separates Schnittmuster für Aussentasche

in den Fadenkorb legen (Fr. 55.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Rucksack Nappa

Rucksack Nappa

Rucksack aus Leder selber nähen. Lederrucksack einfach nähen. Rücksack aus Lederimitat

Digitaler Lehrgang – 155 Folien
mit div. Themen- und Gestaltungsinputs

Rucksäcke sind äusserst praktisch für jede Gelegenheit und daher sehr beliebt. Das Modell «Rucksack Nappa» aus Kunstleder erfüllt die modernen Ansprüche und wirkt speziell cool in poppigen Farben oder in trendigen Metallic-Tönen. Dieses Nähprojekt kann kostengünstig mit Mädchen der Oberstufe realisiert werden und ist anhand der LG-Anleitung keine Hexerei. Für dünnes oder dickes Kunstleder (verstürzte Kanten oder Schnittkanten) steht eine separate Arbeitsanleitung zur Verfügung. Der Arbeitsaufwand hängt von der Wahl der Gestaltung ab, so können die Träger einfach mit Gurtband genäht werden und das Bindeband durch eine Kordel ersetzt werden oder es steht die aufwendigere Möglichkeit von selbst genähten Lederträgern im Lehrgang zur Verfügung. In jedem Fall verspricht dieses Projekt ein Erfolgserlebnis.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 69.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Rucksack Fjalla

Rucksack Fjalla

Rucksack selber nähen. Rucksack Fjällräven  selber nähen

Digitaler Lehrgang - 156 Folien
mit div. Themen- und Gestaltungs-Inputs

Rucksäcke sind äusserst trendig und beliebt. Für jede Gelegenheit und jeden Anlass findet man das Passende. Leider ist dieser Luxus nicht billig. Mit dem Lehrgang «Fjalla» erfüllen wir die Möglichkeit, das trendige Modell «Fjällraven Kanken» nachzunähen und nach individuellem Geschmack zu gestalten. Das Nähprojekt kann kostengünstig in der Oberstufe realisiert werden und ist anhand der LG-Anleitung keine Hexerei. Die Verarbeitung (Boden und Aussentasche) ist speziell für eine unkomplizierte Umsetzung im Unterricht angepasst worden, ohne dabei von der Wirkung vom Original abzuweichen. Der Arbeitsaufwand hängt von der Wahl der Gestaltung ab, so können spezielle Details wie Fächer und Henkelverschluss auch weggelassen werden.

Beilage
Schnittmusterschema
Zuschnittvorlage

in den Fadenkorb legen (Fr. 69.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Turnsäckli Tutto

Turnsäckli Tutto

Turnsack selber nähen. Rucksack selber nähen. Rückenbeutel. Sportsack

Digitaler Lehrgang - 98 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Rucksäckli in allen Variationen sind momentan ein trendiges Accessoire für Mädchen und Knaben. Mit diesem Lehrgang lassen sich einfach und unkompliziert poppige Rückenbeutel mit persönlichem Design gestalten. Die Verarbeitung beinhaltet das Einnähen eines Innenfachs mit Reissverschluss auf dem Hinterteil und das Applizieren eines Blachen-Motivs. Die Schlichtheit des Beutels lässt viel Spielraum für Eigenkreationen offen – ein praktisches Projekt, um kreative Ideen und eigene Gestaltungstechniken einzubauen.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 49.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Turnsäckli Easy

Turnsäckli Easy

Turnsack selber nähen. Sportsäckli. Rückenbeutel. Stoffbeutel. Stoffsäckli

Digitaler Lehrgang - 45 Folien
mit Gestaltungs-Inputs

Ein Rucksäckli oder ein Beutel für jede Gelegenheit – einfach, schnell und unkompliziert zu nähen. Die Stoff-Rucksäckli sind heute die «Trendsetter» bei Jugendlichen. Mit diesem Lehrgang lassen sich auch diverse Stoffsäckli in verschiedenen Grössen für allerlei Krimskrams herstellen. Mit wenig Stoffresten, zwei Kordeln, etwas Blachen-Abschnitt und zwei Ösen ist dieser trendige Rückenbeutel «im Nu» genäht. Dieser Lehrgang kann in fast jeder Schulstufe für Mädchen und Knaben eingesetzt werden und je nach Niveau und Bedarf bietet er auch Raum für individuelle Gestaltung.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 22.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

neu
gratis
demnächst

Sport-Bag

Sport-Bag

Sport-Bag selber nähen

Der Lehrgang demnächst im Angebot


Aufbewahrung

Little Mask Bag

Little Mask Bag

Maskentäschli. Maskenetui. Schutzhüllen Masken. Mask Bag.

Digitaler Lehrgang – 37 Folien
mit Themen-Inputs

Hygienemasken schützen nur, wenn sie hygienisch und griffbereit zur Verfügung stehen. Das waschbare Etui "Little Mask Bag" erfüllt nicht nur diese Ansprüche, sondern besitzt weit mehr Verwendungszwecke, als das kleine Stoffetui zunächst vermuten lässt. Dieses bunte Hänge-Accessoire bietet sauberen Schutz für diverse Kleinigkeiten, welche man neben dem Gepäck schnell griffbereit dabeihaben möchte. Im Nu und unkompliziert sind diese praktischen Mini-Täschchen genäht. Nach Bedarf kann die Grösse anpasst werden und der kreativen Gestaltung steht nichts mehr im Weg. Ein einfaches Näherlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

Beilage
Der Lehrgang enthält keine Beilagen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 18.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Handy Bag

Handy Bag

Handy Bag nähen. I Phone Bag. Handyhülle zum Umhängen

Digitaler Lehrgang – 65 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Eine Schutzhülle fürs Smartphone ist unentbehrlich. Doch wie unpraktisch ist es, wenn die Handyhülle in der Hosentasche oder im Gepäck verstaut werden muss. Gern werden die digitalen Alltagsbegleiter um den Hals oder quer über die Schultern getragen, wo sie stets griffbereit sind. Die schlichte Handytasche lässt nichts zu wünschen übrig und verbindet Funktionalität und angesagten Style. Die Träger können einfach abgenommen werden – so kann das Lederetui auch mal als Utensilo oder Portmonee dienen. Für ein Innenfach bleibt auf dem Futter Gestaltungsfreiraum offen. Das einfache Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen und kann in der Grösse nach Wunsch einfach angepasst werden.

Beilage

in den Fadenkorb legen (Fr. 29.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Tablethülle

Tablethülle

Tablethülle. PC-Hülle nähen. Tablettasche selber nähen.

Digitaler Lehrgang - 20 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Tablets/Laptops gehören zur Grundausstattung eines modernen Menschen. Ohne elektronischen Briefkasten oder mobiles Büro verlässt heute kaum noch jemand das Haus. Deshalb sind robuste Schutzhüllen für die portablen Geräte unentbehrlich. Die simple Tablethülle aus widerstandsfähigem Industriefilz bietet perfekten Schutz; polstert vor Druck und Schlägen und hält Feuchtigkeit, Kälte und Hitze fern. Ein kostengünstiges Projekt mit viel Gestaltungspotential ohne grossen Aufwand für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Schnittmusterschema wird im Lehrgang selber erarbeitet. Daher können die simplen Hüllen unkompliziert und im Nu auf das individuelle Gerät geschneidert werden.

Beilage
Arbeitsblatt: Schnittmusterschema gestalten, Arbeitsblatt: Schreiben mit der Nähmaschine

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Collage-Portmonee

Collage-Portmonee

Portmonee nähen

Digitaler Lehrgang - 67 Folien
mit div. Themen/Gestaltungs-Inputs

Wohin mit den vielen Blachen-Resten? Dieses Fächer-Portmonee ist eine ideale Recycling-Idee für die Mittel- und Oberstufe! Aus kleinsten Blachen-Abschnitten, Altpapier und etwas transparenter Klebfolie lässt sich mit Phantasie dieses persönliche Accessoire gestalten. Das handliche Portmonee mit Münz- und Kartenfach passt übrigens in fast jede Hosentasche!

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 32.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Portmonee Jazzy

Portmonee Jazzy

Portmonee nähen. Ebook Portmonee Nähanleitung. Portmonee Schnittmuster. Ideen aus SnapPap

Digitaler Lehrgang - 78 Folien
mit div. Themen- und Gestaltungs-Inputs

Das Portmonee «Jazzy» ist ein ideales Projekt für die kostengünstige und kreative Verwertung von Resten. Als Materialempfehlung schlagen wir Veganleder (SnapPap, Korkleder) vor. Der Lehrgang beinhaltet zwei Gestaltungsmöglichkeiten der Aussenhülle; das Verschweissen von Plastiksäcken oder die Verarbeitung einer jazzigen Collage mit Pop-Art-Vorlagen. Der Lehrgang lässt Spielraum für die individuelle Gestaltung zu, so kann das Schnittmuster auch in der Grösse und Innengestaltung auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Das geschlossene Portmonee misst (nach Vorlage) 11 cm x 9 cm.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 37.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Smartphone-Etui

Smartphone-Etui

Etui nähen. Ebook Etui. Etui Schnittmuster. Etui Anleitung

Digitaler Lehrgang - 36 Folien
mit div. Themen-Inputs

Dieser Lehrgang eignet sich auf der Mittel-/Oberstufe optimal als Zusatzarbeit für «Fleissige». Die Lernenden können selbstständig «ans Werk» und sich mit erweiterten Themen auseinandersetzen, ohne dabei die Lehrperson in Anspruch zu nehmen.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 18.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Kleider

Küchenschürze

Küchenschürze

Schürze nähen Anleitung

Digitaler Lehrgang – 70 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Wer eine ganz persönliche und originelle Schürze gestalten möchte, findet hier die perfekte Anleitung mit viel Gestaltungsspielraum. Mit einer coolen, selbstgeschneiderten Schürze für die Grillparty, für den Kochkurs oder für Hobbyarbeiten aller Art macht das Kochen und Handwerken noch mehr Spass. Die einfache Verarbeitung garantiert ein schnelles und gelungenes Ergebnis. Der Aufwand hängt von der Gestaltung ab. Diese kann auch gut weggelassen werden, denn ein cooler Canvas/BW-Stoff und 2.40 m originelles BW-Band genügen für ein tolles Erfolgserlebnis. Die Schnittmustergewinnung für eine Universalgrösse, welche einfach individuell angepasst werden kann, ist Bestandteil dieses Lehrgangs.

Beilage
Keine Beilagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 35.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Spitzen-Top

Spitzen-Top

Top selber nähen Schnittmuster. Spitzentop Anleitung

Digitaler Lehrgang - 117 Folien
mit div. Themen-Inputs

Dieses Spitzen-Top kann nicht nur mit Spitzenschülerinnen genäht werden! Dieser aufwändige Lehrgang garantiert auch schwächeren Näherinnen ein Erfolgserlebnis. Das Titelbild zeigt eine Schülerarbeit und in der Lehrgang-Galerie können weitere Schülerkreationen bewundert werden, die ganz selbstständig und individuell nach dieser Anleitung angefertigt wurden.

Beilage
Schnittmusterschema Gr. XS/S/M/L,
Arbeitsblätter: Masse, Materialeinkauf

in den Fadenkorb legen (Fr. 59.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Tricot-Top Girly

Tricot-Top Girly

Top aus Jersey selber nähen. Sommertop easy. Tricottop einfach

Digitaler Lehrgang – 53 Folien
mit div. Themen-Inputs

Ob Sommertop, Strandkleid oder gar Nachthemd – in jedem Fall werden Teenies von diesem zierlichen Modell begeistert sein. Das einfache Nähprojekt garantiert mit wenig Aufwand ein gelungenes Ergebnis. Im LG wird eine unkomplizierte und rationelle Verarbeitung veranschaulicht und beinhaltet drei einfache Tricot-Randabschlüsse; Raglankante, Rollsaum und Tunnelsaum. Zudem wird das Nähen einer Tricotnaht mit Streifen thematisiert. Für gutes Gelingen wird natürlich immer die geeignete Stoffwahl vorausgesetzt, auf welche Kriterien und Bezugsquellen wir im Lehrgang hinweisen.

Beilage
Schnittmusterschema für Gr. 32 – Gr. 42
Massangaben
Stoffeinkauf
Zuschnittvorlage

in den Fadenkorb legen (Fr. 27.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Raglanbluse

Raglanbluse

Ebook Bluse. Anleitung Bluse nähen. Raglanbluse

Digitaler Lehrgang – 118 Folien
mit div. Themen- u. Gestaltungs-Inputs

Diese modische Raglanbluse ist ein beliebtes Sommermodell und eignet sich für alle Figurtypen – ein unkompliziertes Nähprojekt mit Anpassungsspielraum für individuelle Ansprüche in Gestaltung und Aufwand. Der Lehrgang beinhaltet verschiedene Möglichkeiten von Randabschlüssen (Börtli, Rollsaum und klassischer Saum mit Elastdurchzug). Für die aufwändigere Verarbeitung wird ein separates Kapitel der Schlitzverarbeitung gewidmet und für die Verzierung der Kordelenden wird die Gestaltung einer einfachen Quaste veranschaulicht. Für die Bluse kann ein beliebiges Blusen-Schnittmuster mit Raglanärmeln gewählt werden. Hinweise zur Musterempfehlung werden in einem Infoblatt angegeben. Das Erstellen des Schnittmusters und das Zuschneiden ist nicht Teil dieses Lehrgangs! Der Lehrgang beginnt ab Zuschnittvorlage und führt die Lernenden fachkompetent und lückenlos zum Ziel.

Beilage
Infoblatt
Arbeitsblatt: Masse
Zuschnittvorlage mit Zugabenangaben

in den Fadenkorb legen (Fr. 54.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

College-Jacke

College-Jacke

Jacke College nähen

Digitaler Lehrgang - 148 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Die beliebte College-Jacke ist derzeit ein «Spitzenreiter» bei den Knaben und Mädchen der Oberstufe. Mit Hilfe der digitalen Führung wird für alle ein grosses Erfolgserlebnis möglich. Für die Jacke kann ein beliebiges Pullover-Schnittmuster verwendet werden. Das Anfügen des Besatzes wird genau beschrieben. Das letzte Lehrgang-Kapitel widmet sich dem Thema «Sweatshirt-Applikation». So kann jeder Schüler seiner Arbeit noch eine persönliche Note verleihen.

Beilage
Infoblatt
Zusatzblatt: Schnittmustervorbereitung
Zusatzblatt: Zuschnittvorlage

in den Fadenkorb legen (Fr. 65.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Kapuzenpullover

Kapuzenpullover

Kapuzenpullover selber nähen. Sweatshirtpullover selber nähen.

Digitaler Lehrgang - 166 Folien
mit Themen-Inputs

Der Kapuzenpullover für jede Saison bleibt ein beliebtes Nähprojekt für Knaben und Mädchen der Oberstufe. Mit der Veranschaulichung von verschiedenen Variationsmöglichkeiten *Kapuze mit oder ohne Futter, Tunneltasche, Randabschlüsse mit Saum oder Börtli* ermöglicht dieser Lehrgang das selbstständige Realisieren individueller Verarbeitungswünsche. > Für diesen Pullover kann ein beliebiges Pullover-Schnittmuster mit eingesetztem Ärmel verwendet werden. Das Erstellen des Schnittmusters und das Zuschneiden ist nicht Teil dieses Lehrgangs! Der Lehrgang beginnt ab Zuschnittvorlage und führt die Lernenden fachkompetent und lückenlos zum Ziel.

Beilage
Infoblatt
Zusatzblatt: Zuschnittvorlage

in den Fadenkorb legen (Fr. 75.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Raglanpullover

Raglanpullover

Raglanpullover selber nähen. Kapuzenpullover selber nähen.

Digitaler Lehrgang - 163 Folien
mit Themen-Inputs

Der Raglanpullover für jede Saison bleibt ein beliebtes Nähprojekt für Knaben und Mädchen der Oberstufe. Mit der Veranschaulichung von verschiedenen Variationsmöglichkeiten *Kapuze mit oder ohne Futter, Tunneltasche, Randabschlüsse mit Saum oder Börtli* ermöglicht dieser Lehrgang das selbstständige Realisieren individueller Verarbeitungswünsche. > Für diesen Pullover kann ein beliebiges Pullover-Schnittmuster mit Raglanärmeln verwendet werden. Das Erstellen des Schnittmusters und das Zuschneiden ist nicht Teil dieses Lehrgangs! Der Lehrgang beginnt ab Zuschnittvorlage und führt die Lernenden fachkompetent und lückenlos zum Ziel.

Beilage
Infoblatt
Zuschnittvorlage

in den Fadenkorb legen (Fr. 75.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Duopack Pullover

Duopack Pullover

Sweatshirtpullover nähen. Kapuzenpullover nähen

2 digitale Lehrgänge - 162/161 Folien
mit Themen-Inputs

Sonderangebot – 2 Lehrgänge im Duopack! Für Pullover mit unterschiedlichen Armlochformen (Raglan od. eingesetzter Ärmel) muss man sich hier nicht entscheiden. In diesem Spezialangebot stehen beide Lehrgänge «Raglanpullover» und «Kapuzenpullover» zur Verfügung. Mit der Wahl der Ärmelform und vieler individueller Verarbeitungswünsche wie *Kapuze mit oder ohne Futter, Tunneltasche, Randabschlüsse mit Saum oder Börtli* wird das selbstständige Realisieren des persönlichen Kleidungsstückes zum Näherlebnis. > Für beide Sweatshirts können beliebige Pullover-Schnittmuster verwendet werden. Das Erstellen des Schnittmusters und das Zuschneiden ist nicht Teil dieser Lehrgänge! Die Lehrgänge beginnen ab Zuschnittvorlage und führen die Lernenden fachkompetent und lückenlos zum Ziel.

Beilage
Infoblätter
Zuschnittvorlagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 89.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 9.-)

Minijupe Speedy

Minijupe Speedy

Minijupe nähen. Tricotjupe einfach nähen. Jupe aus Sweatshirt nähen

Digitaler Lehrgang - 72 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Der schlichte Minijupe «Speedy» aus Sweatshirt ist schnell genäht. Mit dem Lehrgang ist die rationelle Verarbeitung sehr einfach. Das Konstruieren des unkomplizierten Schnittmusters nach einem Schema ist für Schülerinnen und Hobbynäherinnen problemlos. Für die Schnittmustergewinnung und die Berechnung der Masse stehen Arbeitsblätter in der Beilage zur Verfügung.

Beilage
Masse
Schnittmusterschema Gr. 34 - 40
Zuschnittvorlage mit Zugabenangabe

in den Fadenkorb legen (Fr. 35.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Duopack Minijupe

Duopack Minijupe

Minijupe nähen

2 digitale Lehrgänge - 88/44 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Im Spezialangebot «Duopack Minijupe» stehen die zwei Lehrgänge «Minijupe Speedy Duo» und «Minijupe Börtli» zur Verfügung. Die umfassende «All-in-one-Version» beinhaltet zwei verschiedene Bundvarianten – Bund mit Ösen/Kordel/Elast und Bund mit Börtli-Tricot. Neben dem ausführlichen Lehrgang wird für die einfache und direkte Anwendung der LG «Speedy Börtli» separat angeboten. Hier wird nur die eine Bundvariante mit Börtli-Tricot für die schnelle und einfache Ausführung veranschaulicht. Das Erstellen des simplen Schnittmusters ist im Lehrgang inbegriffen und kann einfach mit den Schülerinnen nach einem Schema erarbeitet werden. Dieser Minijupe ist ein ideales Kurzprojekt für die Resten-Verwertung von Sweatshirt.

Beilage
Arbeitsblatt: Masse
Schnittmusterschema Gr. 34 - 40
Zuschnittvorlagen mit Zugabenangaben

in den Fadenkorb legen (Fr. 49.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Duopack Shorts

Duopack Shorts

Shorts Sweatshirt nähen

2 digitale Lehrgänge – 115/72 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Im Spezialangebot Duopack stehen die zwei Lehrgänge «Shorts Sporty» und «Shorts Börtli» zur Verfügung. Mit zwei verschiedenen Bundvarianten – Bund mit Ösen/Kordeln/Elast und mit Börtli-Tricot – beinhaltet der LG «Shorts» zudem das Verarbeiten von Gesässtaschen. Neben der umfassenden «All-in-one-Version» wird für die einfache und direkte Anwendung der LG «Shorts Börtli» separat angeboten. Hier wird nur die eine Bundvariante mit Börtli-Tricot veranschaulicht und das Verarbeiten von Gesässtaschen. Für die Shorts aus Sweatshirt können beliebige Schnittmuster gewählt werden. Ein Modell mit angeschnittenem Bund wird jedoch vorausgesetzt. Diese Lehrgänge können für die digitale Veranschaulichung sämtlicher Shorts-Modelle für Knaben und Mädchen eingesetzt werden und eignen sich sowohl für Hotpants als auch für Bermudashorts. Das Duopack beinhaltet keine Schnittmuster.

Beilage
Zuschnittvorlagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 59.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Sweatshorts

Sweatshorts

Shorts aus Sweatshirt selber nähen. Tricotpants einfach nähen

Digitaler Lehrgang – 80 Folien
mit Themen-Inputs

Unkompliziert, cool und trendig - genau das Richtige für heisse Sommertage. Diese Shorts aus Sweatshirt sind einfach und schnell genäht. So werden die Saumkanten im neusten Look unkonventionell geschnitten und eingerollt. Für die traditionelle Saumverarbeitung steht auch die Wahl für einen Tricotsaum zur Verfügung. Dieser Lehrgang kann für die digitale Veranschaulichung sämtlicher Shorts-Modelle für Knaben und Mädchen eingesetzt werden und eignet sich sowohl für Hotpants als auch für Bermudashorts. Ein Modell mit angeschnittenem Bund wird jedoch für die Verarbeitung vorausgesetzt. Dieser Lehrgang beinhaltet kein Schnittmuster.

Beilage
Die Zuschnittvorlage mit Zugabenangaben sind im Lehrgang inbegriffen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 38.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Sommerkleid Twiggy

Sommerkleid Twiggy

Sommerkleid selber nähen. Tricotkleid nähen. Trägerkleid nähen

Digitaler Lehrgang – 90 Folien
mit div. Themen-Inputs

Schlicht und einfach genäht – ein Sommermodell aus Tricot mit vielen Variationsmöglichkeiten! Ob Kleid oder Shirt – ob Seitennähte tailliert oder ausgestellt - dieser Lehrgang kann zur Verarbeitung für diverse ärmellose Kleid- und Shirt-Varianten eingesetzt werden. Die Verarbeitung konzentriert sich auf einen unkomplizierten und rationellen Prozessablauf (Konfektion). Im Lehrgang stehen zwei Saumverarbeitungs-Möglichkeiten zur Verfügung; Rollsaum oder Tricotsaum. Das Schnittmuster kann beliebig «saisongerecht» angepasst werden.

Beilage
Infoblatt
Schnittmuster VT/RT Gr. 32 – Gr. 42
Masse berechnen
Anleitung: Muster anpassen

in den Fadenkorb legen (Fr. 49.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Minijupe Simply

Minijupe Simply

Minijupe easy selber nähen. Jupe aus Sweatshirt nähen. Sport-Jupe. Tricotjupe einfach

Digitaler Lehrgang – 74 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Die Bezeichnung «Simply» steht für die äusserst einfache und unkomplizierte Verarbeitung. Dieser Minijupes aus Sweatshirt stellt keine grossen Ansprüche an Zeitaufwand und Nähkompetenzen – durch die rechteckige, simple Musterform ist dieses Nähprojekt in jedem Oberstufen-Niveau möglich. Die Bundweite wird einfach mit Gurtschlaufen und mit einem selbst hergestellten Gürtel passend auf die gewünschte Weite zusammengehalten. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Weite mit einem Elast im Saumtunnel einzureihen.

Beilage
Arbeitsblatt: Masse
Schnittmusterschema Gr. 34 - 40

in den Fadenkorb legen (Fr. 35.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Stirnband Twist

Stirnband Twist

Stirnband nähen, Ohrwärmer nähen

Digitaler Lehrgang - 27 Folien
mit Themen-Inputs

Kannst du dich von einem altmodischen Pullover oder einer defekten Schärpe noch nicht trennen, weil dir der Strickstoff gefällt? Dann haben wir die passende Recycling-Idee. An kalten Wintertagen kann man coole Ohrwärmer nie genug haben. Umso mehr Beachtung finden diese Accessoires, wenn sie selbst genäht und individuell kreiert sind. Ohne viel Aufwand und Geschick können die Twist-Bänder im Nu genäht werden. Ein «Easy-Winterplausch-Kurzprojekt» auch für Anfänger.

Beilage
Der Lehrgang enthält keine Beilagen. Die Berechnung der Masse ist Teil dieses Lehrgangs.

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Fäustlinge

Fäustlinge

Fäustlinge nähen. Handschuhe. Schnittmuster und Anleitung für Fäustlinge

Digitaler Lehrgang - 29 Folien
Mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Handschuhe kann man nicht genug im Kleidersortiment haben, denn schnell werden diese mal verlegt. Selbstgenähte Fäustlinge sind daher nicht nur fürs Budget und für die Verwertung von Tricot-Resten beliebt – das individuelle Anfertigen in beliebigen Farben macht unter der einfachen Lehrgang-Führung auch Spass. Mit wenig Faserpelz- oder Sweatshirt-Resten hat man im Nu passende Handwärmer für das winterliche Outfit bereit.

Beilage
Schnittmuster Gr. XS/S und M

in den Fadenkorb legen (Fr. 23.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Beanie

Beanie

Beanie Mütze nähen

Digitaler Lehrgang – 34 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Beanies trägt man nicht nur im Winter beim Sport, die trendigen Allrounder gelten heute als coole Accessoires für jeden Anlass bei jedem Wetter – sowohl zum legeren Alltagsoutfit für den Stadtbummel als auch zum schicken Blazer für den Ausgang. Der unkomplizierte Schnitt der Beanie-Mütze im Oversize-Look mit der herunterhängenden Form am Hinterkopf garantiert eine unkomplizierte Verarbeitung mit wenig Aufwand und schnellem Erfolg. Auf jeden Fall verspricht das ideale Kurzprojekt für Mädchen und Knaben viel Nähspass und ein Erfolgserlebnis mit einem gelungenen Ergebnis. Zudem ist es eine gute Gelegenheit, die angesammelten Stoffresten von Sweatshirt oder Faserpelz sinnvoll zu verwerten.

Beilage
Schnittmusterschema in Universalgrösse

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 7.-)

Praktische Dinge

neu

Topflappen-Herz

Topflappen-Herz

Topflappen nähen

Digitaler Lehrgang - 56 Folien

Suchst du eine Recyclingidee, um Stoffresten sinnvoll zu verwerten. Dann ist das Topflappen-Herz perfekt. Coole Topflappen sind nicht nur ein «Must-have» in der Küche – die hitzebeständigen Stoffherzen präsentieren sich griffbereit und farbenfroh neben den Bratkellen an den Hängeleisten. Zu Weihnachten, zum Muttertag oder für sonstige Anlässe bieten sich die Topflappen-Herzen als willkommene Geschenkideen an und lassen sich übrigens auch gut als kleine «Finger-Topfis» kreativ verändern. Probiere es aus - bestimmt entstehen dabei besonders originelle Kreationen.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 26.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Last-Minute-Logo

Last-Minute-Logo

Logos auf Blachen übertragen. Logos selber machen

Digitaler Lehrgang – 19 Folien
mit Themeninputs

Ein cooles Logo für das perfekte Finish gehört zur stilgerechten Vollendung eines selbstgenähten Rucksacks oder einer Sporttasche. Leider beansprucht der letzte Schliff viel Zeit. Mit Hilfe des Lehrgangs «Last-Minute-Logo» ist es möglich, in Kürze und ohne viel Aufwand ein passendes Logo herzustellen. Mit einem speziellen Transferverfahren kann auf unkomplizierte Art und Weise ein ausgedrucktes Logo, welches am PC gestaltet oder aus dem Internet kopiert wird, auf Blachen oder Plastik übertragen werden.

Beilage
Keine Beilagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Schlüsselanhänger Tetra

Schlüsselanhänger Tetra

Schlüsselanhänger nähen Schnittmuster. Schlüsselanhänger Anleitung

Digitaler Lehrgang - 47 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Coole «Lückenfüller» für den Textil-Unterricht kann man nie genug im Sortiment haben. Diese winzigen Tetra-Beutelchen motivieren «Flinke» zwischendurch zu kreativen Seitensprüngen. Zwei Gestaltungsvarianten in Leder und Kunstleder regen zu originellen Anhänger-Kreationen an. Dieser Lehrgang kann auch für die Verarbeitung eines Necessaires eingesetzt werden - für diesen Zweck muss das Schnittmuster entsprechend vergrössert werden.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 25.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

Schlüsseletui Tigerli

Schlüsseletui Tigerli

Schlüsselanhänger selber nähen

Digitaler Lehrgang - 40 Folien
mit Themen-Input

Der Lehrgang «Tigerli» ist eine Verarbeitungsvariante zum «Schlüsselanhänger Tetra» (aus Leder). Hier wird detailliert die Verarbeitung mit Stoff veranschaulicht und dabei das Aufbügeln von Einlagestoff und das Einnähen eines Paspelbandes thematisiert.

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Chip-Anhänger Snaply

Chip-Anhänger Snaply

Anhänger nähen. Chip Täschchen

Digitaler Lehrgang - 30 Folien
mit Themen-Input

Dieser bunt gestaltete Lehrgang in fröhlich leuchtenden Farben animiert zu einem auflockernden «Geschenkli-Plausch» vor Weihnachten, Ostern oder zum Muttertag. Mit viel Spass schaffen Nähfreudige gleich eine bunte «Snaply-Sammlung» zum Verschenken. Snaps (Plastikdruckknöpfe) sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich ganz einfach mit einer KAM-Zange anbringen – ein kleines Loch für den Knopf und leichter Druck der Zange genügen – schon sind die Verschlüsse montiert!

Beilage
Schnittmuster

in den Fadenkorb legen (Fr. 15.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Ordnermäppli Crazy

Ordnermäppli Crazy

Ordnermäppli selber machen. Mäppchen selber machen. Collage

Digitaler Lehrgang - 31 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Dieser Lehrgang eignet sich für den TG-Unterricht Werken oder Textil und kann fast in jeder Stufe eingesetzt werden. Diese Ordnermäppli begeistern bei jeder Gelegenheit Gross und Klein – beim «Geschenkli-Plausch» auf Weihnachten oder zum Muttertag – aber auch als motivierende Einstiegsarbeit zum Schulbeginn. Mit dieser kreativen Arbeit lassen sich alle SchülerInnen gern ins Fach einstimmen und schätzen ihr persönliches Kunstwerk als praktische Schulmappe.

Beilage

in den Fadenkorb legen (Fr. 17.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 4.-)

Paracord Bracelet

Paracord Bracelet

Armband selber machen. Paracord Bänder. Paracord Bracelets

Digitaler Lehrgang - 33 Folien
mit Themen-Input

Paracord Accessoires sind beliebte Ideen für «Lückenfüller». Dieser Kurzlehrgang veranschaulicht klar und einfach alle wichtigen Schritte für die selbstständige Herstellung eines einfachen Paracord Armbandes. Auch in ausgedruckter Form eignet sich dieser Lehrgang als Anleitungsvorlage.

Beilage
Dieser Lehrgang enthält keine Beilagen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Quasten

Quasten

Quasten selber machen

Digitaler Lehrgang - 19 Folien

Quasten können sehr kreativ und individuell gestaltet werden und sind deshalb in unterschiedlichsten Ausführungen beliebte Schmuckaccessoires. Sie finden Beliebtheit als Verzierung an Kissenecken, als Randabschlüsse an Schals, als Abschluss von Blusenkordeln und in farbenfrohen Kombinationen auch als Schlüsselanhänger. Nicht zuletzt können diese Garnwickel in der Weihnachtszeit mit etwas Fantasie und angepasstem Material für festlichen Weihnachtsschmuck dienen.

Beilage
Dieser Lehrgang enthält keine Beilagen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 8.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Lederzippel

Lederzippel

Digitaler Lehrgang - 13 Folien

Lederzippel sind beliebte Verzierungsaccessoires für Taschen, Etuis und Wohntextilien. Gelegentlich sieht man peppige Quasten u. a. auch auf Sandalen, an Gürteln oder als Gehänge am Armreif und an Schlüsselringen. Besonders praktisch eignen sich die Zierzippel am Reissverschluss, um den Schieber handlich in die gewünschte Position zu bringen.

Beilage
Dieser Lehrgang enthält keine Beilagen

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Körbli Utensilo

Körbli Utensilo

Körbli selber machen. Plastikkörbli selber nähen. Osterkörbli

Digitaler Lehrgang – 65 Folien
mit Themen- und Gestaltungs-Inputs

Mit diesem Lehrgang können schönste Regal-Utensilos oder auch ganz einfache, unkomplizierte Geschenkkörbli aus Blachen hergestellt werden. Je nachdem, wie aufwändig man das Körbchen gestalten möchte - dieser LG bietet die Alternative, den Gestaltungsaufwand je nach Verwendungszweck, Niveau und Zeit entsprechend abzukürzen. Dieses praktische Krimskrams-Körbli kann auch schlicht - ohne Rüschenverzierung - seinen Dienst erfüllen.

Beilage
Das Schnittmusterschema ist im Lehrgang inbegriffen.

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 5.-)

gratis

Deko-Rosen

Deko-Rosen

Deko Rosen

Digitaler Lehrgang - 23 Folien
mit Themen-Inputs

Dekorativ und wirkungsvoll – diskret und feierlich. So präsentieren sich die zierlichen Deko-Rosen aus Organza-, Chiffon- oder Geschenkbänder auf dem festlich geschmückten Tisch, auf Geschenkpaketen oder gar auf dem Adventskranz oder Christbaum. Kleine Organza-Blümchen eignen sich ausserdem für Haarschmuckverzierungen (Haargummis, Spangen, ..), aber auch Taschen- und Bekleidungsaccessoires lassen sich schnell damit ausgestalten. Egal für welchen Zweck, die «Express-Rosen» sind auf jeden Fall schnell parat.

Beilage
Dieser Lehrgang enthält keine Beilagen

Gratismuster herunterladen

Gratismuster

Kofferanhänger

Kofferanhänger

Kofferanhänger nähen

Digitaler Lehrgang – 34 Folien
mit Themen-/Gestaltungs-Inputs

Eine Geschenkidee oder eine Klassenarbeit? Dieser Lehrgang eignet sich für alle Stufen als kreative Zwischenarbeit. Ob Lückenfüller, Einstiegsarbeit oder abschliessende Lernkontrolle – auf jeden Fall kann sich viel «Kreativität» mit wenig Aufwand und Material selbstständig entfalten.

Beilage
Arbeitspass
Schnittmuster
Navigierlegende
Start-Tipps

Gratismuster herunterladen

Perlenstern

Perlenstern

Weihnachtsdekos selber machen. Perlenstern selber machen

Digitaler Lehrgang - 34 Folien
mit Gestaltungs-Inputs

Perlensterne sind sehr beliebte Bastelmotive auf Weihnachten für alle Altersklassen. Der Lehrgang eignet sich für alle Stufen, selbst für Jungs und ungeschickte Bastler bietet die «rustikale Umsetzung» mit grossen Holzperlen eine einfache Lösung. Die Sterne können sehr individuell gestaltet werden und wirken in eigenwilligen Grössen, Farben und Formen sehr kunstvoll und festlich; als Christbaumanhänger, als Tischdekoration, als Fensterschmuck oder auf einer Weihnachtskarte. Der LG kann übrigens sehr gut in ausgedruckter Form veranschaulicht werden - so können Bilder in A3-Format gleichzeitig das Schulzimmer weihnachtlich schmücken.

Beilage
Dieser Lehrgang enthält keine Beilagen!

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

gratis

Papiertütenstern

Papiertütenstern

Papiertütenstern gratis. Weihnachtssterne. Papiersterne. Freebie. Freebook.  Anleitung

Lehrgang - 13 Folien

Die bekannten Papiertütensterne sind so beliebt, dass vor Weihnachten die Tüten-Regale in den Haushaltabteilungen da und dort leer stehen. Dies überrascht nicht – denn aus je acht Brottüten lassen sich auf einfache, billige und schnelle Art sehr dekorative Weihnachtssterne zaubern. Für kreative Abweichungen eignen sich auch Papier-Kompostsäcke oder farbige Geschenktüten, welche mit etwas Fantasie spielerisch verziert werden können.

Beilage
Arbeitsblatt: Anleitung Papiertütenstern

Gratismuster herunterladen

Nähtechniken

neu

Die Naht

Die Naht

Nähte, Nähschule

Digitaler Lehrgang – 66 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Fachlehrgang veranschaulicht die unterschiedlichen Naht-Verarbeitungsverfahren von gebräuchlichen Stoffarten (Gewebe, Leder, Plastik/Blachen, Tricot). Dabei wird der Verarbeitungsprozess in Schwarz-Weiss-Folien dargestellt und die wichtigen Details mit Kontrastfarben hervorgehoben. Das Thema «Naht» wird von A-Z beleuchtet – die Einleitung reicht von der Definition, Geschichte, einem Nahtlexikon mit wichtigen Nahtbegriffen bis zur lückenlosen Illustration von den gebräuchlichsten Nahttypen; «einfache Naht» (Grundnaht), «falsche Flachnaht» (abgesteppte Naht), Leder-/Plastiknaht, Tricotnaht. Dabei werden die Kapitel mit grundlegenden Informationen eingeleitet und mit hilfreichen Nähtipps bereichert. Daher eignet sich der Fachlehrgang als Theorie-Lehrmittel zur präzisen Veranschaulichung und auch zur Unterstützung beim Nähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Schülerblatt: Die Naht «Merkpunkte zum Nähen»
Schülerblatt: Tricotnähen «Merkpunkte»

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Führungslinien

Führungslinien

Nähmaschinen ABC. Nähmaschinen-Führungslinien. Wie nähe ich gerade Nählinien.

Digitaler Lehrgang - 14 Folien
mit Themeninputs

Im Fachlehrgang «Führungslinien» werden die Funktionen der Nähfusskanten sowie der Stichplatten-Führungslinien dargestellt. Dabei werden die Fachbegriffe «Liniennähen - Schmalkantig - Füsschenbreit» erklärt und an praktischen Beispielen animiert veranschaulicht. Dieser digitale Theorielehrgang eignet sich für die attraktive Einführung von Nähmaschinenkompetenzen. Zudem beinhaltet dieses Angebot zwei Vorlagen für ein praktisches «Näh-Abc-Booklet» mit Grundkompetenzen für das Nähmaschinennähen. Hinweise für das Falzen des Minihandbuches werden in einem Infoblatt erläutert.

Beilage
Schülerblatt „Führungslinien“
2 Vorlagen „Minibook“
Infoblatt für Falzanleitung

in den Fadenkorb legen (Fr. 12.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Führungslinien Plakate

Führungslinien Plakate

Nähmaschine Führungslinien Plakate. Näh-ABC

Vorlagen für Foto- und Grafikplakate

In diesem Angebot können Vorlagen für 8 Grafik- und 7 Fotoplakate heruntergeladen werden, welche die Handhabung von gebräuchlichen Führungslinien prägnant veranschaulichen. Die Dokumente eignen sich vorzugsweise für den Ausdruck im A3-Format zur farbigen und markanten Darstellung von wichtigen Grundlagen der Nähmaschinentheorie im Schulzimmer.

Beilage

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. .-)

Endlos-Reissverschluss

Endlos-Reissverschluss

Reissverschluss endlos Nähanleitung, Reissverschluss nähen

Digitaler Lehrgang – 80 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Fachlehrgang veranschaulicht auf einfache Weise die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren mit «Endlos-Reissverschlüssen» in Verbindung mit Stoff, Plastik, Blachen, Leder, beschichteten Stoffen und Futter. Dabei wird die Verarbeitung mit und ohne Nahtrand thematisiert und präzis veranschaulicht. Neben praktischen Inputs und hilfreichen Tipps zum Nähen und Ausarbeiten, bereichern auch geschichtliche Infos (Video, Arbeitsblätter) das Thema rund um den Reissverschluss. Daher eignet sich der Fachlehrgang sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Nähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitsblatt: Geschichte, RV-ABC
Aufgabenblatt: Fragen zum Thema

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Randabschlüsse Tricot

Randabschlüsse Tricot

Randabschlüsse Tricot nähen. Wie nähe ich Randabschlüsse mit Tricot

Digitaler Lehrgang - 144 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser umfangreiche Fachlehrgang veranschaulicht die gebräuchlichsten Randabschlüssen bei der Tricotverarbeitung. Ob man ihn für Theorieblöcke, Lernkontrollen oder zur individuellen Unterstützung beim Kleidernähen einsetzt, dieser Lehrgang veranschaulicht präzis und lückenlos in praktischer Anwendung folgende Fachbereiche; Einfassung, Belege, elastische Spitzen, Rollkante, Kantenelast und Börtli. Zudem ermöglichen anschaulich illustrierte Arbeitsblätter das selbstständige Erarbeiten auch ohne Lehrgang.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung kapitelweise gegliedert)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen
Arbeitsblatt: Tricotsaum Doppelnadel

in den Fadenkorb legen (Fr. 65.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Rollkante Tricot

Rollkante Tricot

Wie näht man eine Rollsaum

Digitaler Lehrgang - 14 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung einer Tricot-Rollkante. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel, als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Kantenelast Tricot

Kantenelast Tricot

Wie näht man ein Kantenelast an Tricotkanten. Kantenelast als Randabschluss bei Tricot.

Digitaler Lehrgang - 20 Folien

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines Randabschlusses mit Kantenelast. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel, als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Elastische Spitzen

Elastische Spitzen

Elastische Spitzen nähen. Verarbeitung Tricotspitzen

Digitaler Lehrgang - 19 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines Randabschlusses von Tricot mit elastischen Spitzen. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Einfassung Tricot

Einfassung Tricot

Einfassung Tricot. Wie nähe ich eine Tricotkante.

Lehrgang - 32 Folien

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung einer Einfassung mit Tricot. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Belege Tricot

Belege Tricot

Wie nähe ich ein Belege. Belege aus Tricot. Tricotbelege Nähanleitung

Lehrgang - 34 Folien

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines Beleges mit Tricot. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen
Arbeitsblatt: Tricotsaum Doppelnadel

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Börtli Tricot

Börtli Tricot

Wie nähe ich Tricotbörtli an. Börtli aus Tricot.

Digitaler Lehrgang - 40 Folien

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines Randabschlusses mit Tricot-Börtli an einem Ärmel und am Bund. Er eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 20.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Applikation Sweatshirt

Applikation Sweatshirt

Applikation auf Sweatshirt. Buchstabenapplikation aus Sweatshirt

Digitaler Lehrgang - 35 Folien
mit Themen/Gestaltungs-Inputs

Dieser Lehrgang veranschaulicht zwei Verarbeitungsabläufe von Sweatshirt-Applikationen; die unkomplizierte Möglichkeit mit Textil-Sprühkleber und die stabilere Variante mit Aufbügeln von Vliesofix.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)

in den Fadenkorb legen (Fr. 19.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Tricotsaum

Tricotsaum

Wie näht man einen Tricotsaum. Tricotsaum nähen. Anleitung Saum nähen

Digitaler Lehrgang - 28 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Lehrgang veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines einfachen Tricotsaums. In zwei Kapiteln werden verschiedene Verarbeitungsvarianten thematisiert; «Nähen mit einer Doppelnadel» und «Nähen mit einem Tricotstich». Hier stehen verschiedene Stichwahl-Möglichkeiten zur Auswahl. Dieser Lehrgang eignet sich daher sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen
Arbeitsblatt: Tricotsaum Doppelnadel

in den Fadenkorb legen (Fr. 15.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Schmales Tricotbörtli

Schmales Tricotbörtli

Wie näht man schmale Tricotbörtli. Randabschluss mit Tricotbörtli. Wie nähe ich einen Halsauschnitt mit Börtli nähen

Digitaler Lehrgang - 24 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Lehrgang eignet sich sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche. Er veranschaulicht präzis die Verarbeitung eines Randabschlusses mit einem schmalen Tricot-Börtli. Die Verarbeitung kann auf alle Ausschnittrundungen (Hals und Armloch) übertragen werden.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)
Arbeitsblatt: Merkpunkte Tricotnähen

in den Fadenkorb legen (Fr. 15.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Wiefel-Applikation

Wiefel-Applikation

Wiefelapplikation nähen. Idee für Applikationen. Applikation mit Übernähen.

Digitaler Lehrgang - 20 Folien
mit Themen-Input

Dieser Fachlehrgang veranschaulicht die Verarbeitung einer Wiefel-Applikation und beinhaltet das Aufbügeln von Vliesofix oder die Einfachvariante mit Textil-Sprühkleber. Die Verarbeitung lässt sich problemlos auf verschiedene Gestaltungsmotive übertragen, jedoch bei Materialabweichungen empfehlen wir eine Arbeitsprobe!

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Blachen-Applikation

Blachen-Applikation

Applikation aus Blachen. Supperman Applikation

Digitaler Lehrgang - 23 Folien

Dieser Fachlehrgang veranschaulicht die Verarbeitung einer einfachen 2-farbigen Applikation mit Blachen. Die Verarbeitung kann problemlos auf andere einfache Motive übertragen werden. Bei Materialabweichungen empfehlen wir eine Arbeitsprobe!

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)

in den Fadenkorb legen (Fr. 13.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Gesässtasche Tricot

Gesässtasche Tricot

Gesässtaschen Tricot nähen

Digitaler Lehrgang - 20 Folien
mit Themen-Inputs

Dieser Lehrgang eignet sich sowohl als Theorie-Lehrmittel als auch zur Unterstützung beim Kleidernähen für individuelle Wünsche. Er veranschaulicht präzis die Verarbeitung einer Gesässtasche aus Tricot. Der Lehrgang kann auch auf die Verarbeitung mit gewobenen Stoffen übertragen werden. Hier muss lediglich vorher das Versäubern der Stoffkanten berücksichtigt werden.

Beilage
Arbeitspass (Anleitung mit Bildern)

in den Fadenkorb legen (Fr. 10.-)

in den Fadenkorb legen (Fr. 0.-)

Nähen für die Kleinen

gratis
demnächst

Kita-Rucksack

Kita-Rucksack

Dieser Lehrgang ist in Vorbereitung


gratis
demnächst

Chindsgi-Täschli

Chindsgi-Täschli

Dieser Lehrgang ist in Vorbereitung


© 2023 • D. Lustenberger und M. Huber • www.kreativnetz.ch